Schwimmer im sportlichen Wettkampf
Schwimmer im sportlichen Wettkampf
Im Stadtbad fanden die Stadtmeisterschaften statt – Ehrungen in mehreren Disziplinen
Vilsbiburg. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen des Stadtbads veranstaltete die Abteilung Schwimmen des TSV die Stadtmeisterschaften im Schwimmen.Anna Lainer, Abteilungsleiterin der Abteilung Schwimmen, und Thomas Schmideder vom Vorstandsteam des TSV begrüßten die Sportler, wünschten allen viel Erfolg und teilten die Freude, dass nach langer Zeit wieder eine Stadtmeisterschaft im Schwimmen ausgetragen wird.Das Besondere an diesem Wettkampf für alle war, dass von den jüngsten Talenten des TSV, über erfahrene Wettkampfschwimmer aus der ganzen Region, bis hin zu Freizeitschwimmern, die fast täglich ins Schwimmbad kommen, das Teilnehmerfeld bunt gemischt war.Bereits im Vorfeld wurde intensiv trainiert. Sprints, Startsprünge und Wenden standen bei den Teilnehmern auf dem Trainingsplan. Den Wettkampfeifer und die Vorfreude konnte man schon Wochen zuvor im Freibad zu spüren. Die sorgfältige Vorbereitung zahlte sich aus und sorgte bei den 57 Teilnehmern mit 104 Starts und den 14 Staffeln mit 17 Starts für spannende Rennen mit sehr guten Zeiten.Es gab zwei Wertungen: Die Jahrgangswertung, bei der die drei Besten jedes Jahrgangs mit einer Medaille belohnt wurden und die Wertung zur Stadtmeisterin bzw. zum Stadtmeister für die insgesamt beste Leistung in einer Disziplin. Die Sieger erhielten dabei zusätzlich ein kleines Präsent in Form eines VIB-Gutscheins und eines Handtuchs.Die Ehrung wurde von Bürgermeisterin Sibylle Entwistle durchgeführt. Sie gratulierte den erfolgreichen Schwimmern zu ihren Erfolgen und hob die Bedeutung des Sports für die Gemeinschaft hervor.Bei den Damen dürfen sich folgende Athletinnen über den Titel der Stadtmeisterin freuen: Jennifer Winkler, die sowohl in 50 Meter Brust als auch in 50 Meter Freistil überzeugte, Franziska Ammer bei 100 Meter Brust, Franziska Behl bei 100 Meter Freistil und Anika Dollinger bei 1.500 Meter Freistil.Bei den männlichen Schwimmern konnten sich Simon Saxstetter bei 50 Meter Brust, Thomas Göstl bei 100 Meter Brust, Adrian Bosnjak in den Disziplinen 50 Meter und 100 Meter Freistil sowie Rene Peuckert bei 1.500 Meter Freistil den Titel sichern.Auch bei den Staffelwettbewerben 4 x 50 und 8 x 50 Meter Freistil waren Spannung und Spaß groß. Für eine Überraschung sorgte bei der 8er-Staffel der Sieg der ehemaligen Wettkampfgruppe, welche vor etwa 20 Jahren zuletzt aktiv war, über die aktuelle Wettkampfgruppe des TSV. Bei den 4er-Staffeln hingegen jubelten „Die Chlorreichen“, das Team der Bademeisterin und Bademeister, vor den „Dräxlmaier Wasserratten“ und „Speed Splash“, der jetzigen Wettkampfgruppe der Abteilung Schwimmen.Allen Teilnehmern, den Zuschauern und besonders den Mitgliedern der Abteilung Schwimmen des TSV Vilsbiburg wurde bei dieser Gelegenheit wieder einmal bewusst, welch schönes Stadtbad es in Vilsbiburg gibt. Deshalb ging ein Dankeschön an die Stadt und an das Team der Bademeisterin Vanessa Tschurtschentaler, die immer Sorge dafür tragen, dass das Bad so „gut in Schuss“ und gepflegt ist.

Die Stadtmeister im Schwimmen 2025: Adrian Bosnjak, Simon Saxstetter, Thomas Göstl, Franziska Ammer, Jennifer Winkler, Anika Dollinger, Franziska Behl und René Peuckert, mit Bürgermeisterin Sybille Entwistle, Abteilungsleiterin Anna Lainer und TSV-Vorstandssprecher Thomas Schmideder. – Die Aktiven der Schwimmabteilung des TSV Vilsbiburg waren bei der Meisterschaft in mehreren Disziplinen erfolgreich. Fotos: Angela Ammer.

Auch aus den beiden Staffeln mit 4×50 Metern und 8×50 Metern wurden die Siegermannschaften geehrt.