Bekannte Gesichter – neue Erfolge

Ehrung der TSV-Turnerinnen und -Turner bei der Sportlerehrung 2024

Die geehrten Turnerinnen und Turner (von links): Amelie Eberl, Regina Eberl, Maximiliane Schandl, Marius
Zinnert, Tim Rüblinger, August Schandl, Florian Gartner, Vitus Vogelgsang, Severin Bogner

Im Rahmen der Sportlerehrung des TSV Vilsbiburg am Dienstag, den 3. Juni 2025, wurden die sportlichen Erfolge des Jahres 2024 zahlreich gefeiert.

Auch dieses Jahr stellte die Turnabteilung einen großen Teil der Geehrten, die für ihre Titel auf niederbayerischer Ebene oder höher durch die Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg Sibylle Entwistle ausgezeichnet wurden.

Für alle Turnerinnen und Turner war dies aber nicht die erste Sportlerehrung. Ausnahmslos jeder der diesjährig Honorierten wurde bereits ein- oder mehrmals für seine sportlichen Erfolge gewürdigt.

Allen voran August Schandl, der schon das 6. Mal an der TSV-Ehrung teilnahm. Bereits im Sportjahr 2016 war er im Alter von 9 Jahren Teil der gewählten Jugend-Mannschaft des Jahres des TSV Vilsbiburg. Darauf folgten in den Jahren 2018 und -19 weitere Auszeichnungen der Stadt ebenfalls als Turner in der besagten Mannschaft der Wettkampf-Buben. 2019 und 2022 wurde August zusätzlich zu seinen Mannschaftserfolgen für seine Einzelleistungen im Gerätturnen ausgezeichnet, was durch die erneute Wahl des TSV zur Mannschaft des Jahres 2022 wiederum gewürdigt wurde. Die höchste Auszeichnung stellte aber der Manfred-Paech-Jugendsportpreis der Stadt Vilsbiburg für die turnerischen Leistungen im Jahr 2022 dar. Hier wurde neben den Würdigungen im Rahmen der TSV-Sportlerehrung nochmals sehr deutlich, welches Durchhaltevermögen und welchen Fleiß man für solche Erfolge benötigt und zeigen muss, um solche Erfolge zu erzielen.

Die Urkunde für den niederbayerischen Meister oder höher erhielt August Schandl gleichermaßen in diesem Jahr, sowohl für seine Mannschafts- als auch für die Einzelleistungen.

Als sich Severin Bogner 2018 den Wettkampfturnern anschloss, trug er aufgrund seines großen turnerischen Talents sofort einen bedeutenden Teil zu den Erfolgen der damaligen Wettkampf-Mannschaft bei. Bereits im selben und im darauffolgenden Jahr war er Teil der Jugend-Mannschaft des Jahres für niederbayerische und höhere Erfolge der Stadt Vilsbiburg, worauf sämtliche Titel in den Jahren 2022 bis heute an der Seite von August Schandl folgten.

Vor allem aber seine Einzelleistungen stachen immer weiter hervor: durchgängig vordere Platzierungen bei den niederbayerischen, bayerischen und sogar den deutschen Meisterschaften im Jahn-Sechskampf, eine Zweitplatzierung auf Landesebene und ein sehr guter neunter Platz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Sportjahr 2022. Daher wurde er vom TSV verdienterweise zum Sportler des Jahres 2023 gewählt. Mit fast 100 Punkten bei den Gau-Mannschaftsmeisterschaften zählt er im Breitensport zu den besten Turnern Bayerns. Dies wurde ebenfalls mit dem Manfred-Paech-Jugendsportpreis der Stadt Vilsbiburg als Mitglied der Turner-Mannschaft des TSV Vilsbiburg belohnt.

Ähnlich viele Erfolge durfte auch Vitus Vogelgsang feiern. Wie August Schandl war er bereits im Jahr 2016 Turner der Jugend-Mannschaft des Jahres. In den darauffolgenden Sportlerehrungen wurde er bis heute zahlreich für seine Erfolge als Teil der selbigen Gruppe parallel mit August und Severin ausgezeichnet.

Die weiteren Mitglieder der Turner-Mannschaft Tim Rüblinger und Marius Zinnert durften sich ebenfalls über den Titel „Niederbayerischer Meister oder höher“ freuen, wie schon im Jahr 2022 und Marius des Weiteren 2023.

Schon seit weitaus längerer Zeit Gast und Geehrter bei den Sportlerehrungen ist der im TSV als Top-Einzelsportler bekannte Florian Gartner. Die erste Auszeichnung erfolgte im Jahr 2003 für seine Leistungen in der Leichtathletik, fortlaufend bis zum heutigen Datum. Besagtes wäre ohne seinen unermüdlichen Ehrgeiz und seinem starken Durchhaltevermögen niemals möglich gewesen. Seine Liebe nach Herausforderungen zeigte sich seit einer Weile insbesondere im Jahn-Neunkampf – jeweils drei Disziplinen aus Gerätturnen, Leichtathletik und Schwimmen an einem Tag, und erbrachte ihm den bayerischen Vizetitel wie auch den 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Aufgrund dieser und vieler weiterer Erfolge erhielt er 2022 die Auszeichnung „Sportler des Jahres“ im TSV Vilsbiburg.

Infolge seiner vorausgehenden Würdigung im Jahr 2019 durch die Stadt Vilsbiburg als „Niederbayerischer Meister oder höher“ ist dies mit der diesjährigen Würdigung bereits die dritte im Turnen.

Ähnlich viele Titel gab und gibt es gleichermaßen bei den Wettkampf-Mädchen. Auch diese waren in diesem Jahr zum wiederholten Mal bei der Sportlerehrung des TSV geladen.

Beginnend mit Maximiliane Schandl, die neben der diesjährigen Auszeichnung zum „Niederbayerischen Meister oder höher“, verliehen von der Stadt Vilsbiburg, schon zwei weitere Sportjahre Teil der Ehrung war. Gestartet hat dies im Jahr 2022 mit gleich zwei verschiedenen Ehrungen. Durch ihre Vielseitigkeit, ihren Ehrgeiz und Fleiß zusätzlich zur Freude am Turnen erzielte Maximiliane zahlreiche Titel im Jahn-Sechskampf und in den Mehrkampfmeisterschaften auf niederbayerischer und bayerischer Ebene, wobei sie immer vordere Platzierungen erreichte. Hinzu kam außerdem der Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften 2022 mit einem sehr guten 12. Platz in ihrer damaligen Altersklasse. Dies kürte sie zurecht zur Sportlerin des Jahres 2022 im TSV Vilsbiburg. Ergänzend dazu erfolgte ebenfalls die Ehrung durch die Stadt Vilsbiburg, wie auch für das darauffolgende Sportjahr 2023.

Parallel dazu zeichnete Frau Bürgermeister Sibylle Entwistle für die sportlichen Leistungen im Jahr 2024 Amelie und Regina Eberl aus. Beide erhielten diese Auszeichnungen bereits in den beiden bzw. im Jahr davor schon einmal.

Zurückblickend festzuhalten sind der vor allem der langjährige Fleiß, der Ehrgeiz und die Disziplin, um sich stetig zu verbessern und neue turnerische Elemente für immer höhere Erfolge zu erlernen und zu perfektionieren. Gezeigt hat sich dies bereits bei der Vereinsmeisterschaft 2025 im Mai: Amelie Eberl als Vereinsmeisterin und Severin Bogner als Vereinsmeister – auch bereits zum wiederholten Male.  Derartige Leistungen lassen mit Vorfreude auf weitere Erfolge in diesem und in den kommenden Sportjahren auf Seiten aller Geehrten hoffen.

Alle Geehrten der Stadt Vilsbiburg mit Bürgermeisterin Sibylle Entwistle (links)

Fotos: Steffen Schuhart