„Die wilden Herren von Vilsbiburg“

TSV ernennt Max Selmeier und Hartmut Gemmer zu neuen Ehrenmitgliedern

Hartmut Gemmer und Max Selmeier (Dritter und Vierter von links) wurden zu Ehrenmitgliedern des TSV ernannt. Links: Zweiter Bürgermeister Rudolf Lehner und Marketing-Vorstand Michael Mayr, rechts Vorstandssprecher Thomas Schmideder.

Vilsbiburg. (gs) Gleich zwei verdiente TSV-Mitglieder wurden in der Mitgliederversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Zunächst Max Selmeier, der 40 Jahre, von 1984 bis 2024, Abteilungsleiter der Versehrtensportgruppe (VSG) war. 1994 hatte er zusätzlich die Osteoporosegruppe gegründet und war ebenfalls bis 2024 deren Abteilungsleiter. Die VSG wurde 1958, ein Jahr bevor Selmeier dem TSV beitrat, gegründet und strebt bis heute die sportliche Inklusion von Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung an, von denen es gerade in den Jahren nach Kriegsende viele gab.

Wie Laudator Hartmut Gemmer sagte, waren Selmeier und seine „wilden Männer aus Vilsbiburg“ bei den gegnerischen Sitzballern gefürchtet. Aber auch die Herbstausflüge oder das Krücken-Skilaufen im Winter verlieh den versehrten Sportlern ein Gefühl von Freiheit, ebenso Tischtennis oder der Besuch des Hallenbads. All das habe Selmeier als „Motor der Abteilung“ organisiert und als Beiratsmitglied die Brücke zum Hauptverein gebildet.

Zu seiner großen Überraschung wurde anschließend auch Hartmut Gemmer zum Ehrenmitglied ernannt. Denn Gemmer war nicht nur jahrzehntelang Schriftführer und Schatzmeister der Versehrtensport-Abteilung, er hat auch die Abteilungsleitung bei den Leichtathleten übernommen, als diese in einer schwierigen Phase waren, später ebenso bei den Sitzballern und in der Osteoporose-Gruppe. Sein besonderes Verdienst sei im vergangenen Jahr die Gründung der Abteilung Gesundheitssport gewesen, so Laudator Michael Mayr, in der Gemmer die bisherigen Abteilungen, die von der Mitgliederzahl her immer kleiner geworden sind, zusammengeführt hat.

(aus: Vilsbiburger Zeitung, 31. Juli 2025)

Bericht & Fotos: Georg Soller